Sortiment Moorperle

MOORPERLE - Rhabarber

Die Frucht:

Der Rhabarber, auch Gemüse-Rhabarber oder Krauser Rhabarber ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Knöterichgewächse. Die geschälten oder ungeschälten Blattstiele werden unter anderem zu Kompott verarbeitet. Der Rhabarber ist eine ausdauernde Pflanze und bildet dicke, unregelmäßige Rhizome. Oberirdische Teile sterben im Herbst ab. Die Ruhephase beginnt bereits im August und September. Der Wiederaustrieb erfolgt im Frühjahr mit unterirdischen Knospen. Für den Anbau sind mittelschwere, tiefgründige und gut wasserhaltende Böden am besten geeignet. Die klimatischen Ansprüche des Rhabarber sind bescheiden, er hat lediglich einen recht hohen Wasserbedarf. Im Freiland erfolgt die erste Ernte im zweiten Jahr nach dem Setzen, die Kultur dauert meist fünf bis sechs Jahre. Hier wird nur bis etwa Ende Mai geerntet, in den Folgejahren bis Ende Juli. Rhabarber gilt in Bezug auf seine Zubereitungsvarianten gemeinhin als Frucht, obwohl er eigentlich zu den Gemüsen zählt. Die bekanntesten Zubereitungen sind daher eher süße Varianten wie Konfitüre und Kompott, beides auch in industriellem Maßstab, sowie für Kuchen. Darüber hinaus wird Rhabarber auch zu Saft oder Most verarbeitet. Eher selten sind Zubereitungen, bei denen Rhabarber als Gemüse verwendet wird. Beliebt ist Rhabarber wegen seines erfrischenden, pikant-säuerlichen Geschmacks und des geringen Kalorien-Gehalts.

Geschmack:

Der natürliche Fruchtsaft von frisch gepresstem Rhabarber mit einer Note feinster Bourbon-Vanille verleiht dem Liqueur seinen fein-herben Geschmack.

Empfehlungen:

Diese regionale Spezialität geniesst man am besten leicht gekühlt oder auf Eis. Der fein-herbe Liqueur erfrischt als Longdrink mit Soda, Mineralwasser, Sekt oder Prosecco.

Onlineshop:

Zum Ebay-Onlineshop von "moorperlegbr"

EAN-Code:

4260217541130