
Zum Ebay-Onlineshop
"moorperlegbr"

0,5-l-Flasche

0,5-l-Flasche

0,5-l-Flasche
MOORPERLE - Moosbeere

Die gewöhnliche Moosbeere ist ein Vertreter der Heidelbeeren innerhalb der Heidekrautgewächse. Sie ist eine Charakterpflanze der Bulte in Bult-Schlenken-Komplexen von Regenmooren, kommt aber auch in Zwischenmooren und Bruchwäldern vor. Kennzeichnend für diesen Zwergstrauch sind ihre zu dünnen Fäden reduzierten „Stämme“, mit denen sie flach über Torfmoospolster rankt. Die Früchte erreichen bis zu achtzehn Millimeter im Durchmesser. Nach der Fruchtform werden mitunter verschiedene Formen unterschieden. Die Früchte sind gelbrot bis rot, teils gesprenkelt. Die Pflanze blüht von Mai bis August. Die Früchte reifen ab August. Die Beeren sind reich an Vitamin C, Mineralstoffen, Pektin, organischen Säuren und Zucker. Ihre roten Beeren haben einen leicht bitteren Geschmack, der etwa dem der Preiselbeeren ähnelt. Moosbeeren passen zu Wildschwein-, Hirsch- oder Rehbraten. Verarbeitet werden Moosbeeren zu Konfitüre, Trockenobst, Tee und Saft. Weiterhin finden die Früchte in Backwaren, Likören, Vitaminpräparaten und Cremes Verwendung. Regional werden sie zu Eierkuchen und Quarkgerichten gereicht.
Geschmack:
Die "Vitamin-C"-reichen Früchte geben dieser regionalen Spezialität den süsslich-herben Geschmack und die leuchtend rote Farbe.
Empfehlungen:
Geniessen Sie diese süsslich-herbe Köstlichkeit leicht gekühlt, auf Eis oder servieren Sie Moosbeere-Liqueur mit Prosecco aufgefüllt als Aperitif.
Onlineshop:
Zum Ebay-Onlineshop von "moorperlegbr"
EAN-Code:
4260217541147