
Zum Ebay-Onlineshop
"moorperlegbr"

1-l-Flasche

1-l-Flasche

1-l-Flasche

1-l-Flasche

1-l-Flasche

1-l-Flasche
MOORPERLE - Quitte

Die Frucht:
Die Quitte, die einzige Pflanzenart innerhalb der Gattung Cydonia, gehört zu den Kernobstgewächsen in der Familie der Rosengewächse. Die ursprüngliche Heimat liegt im östlichen Kaukasus und im Transkaukasus. Die Quitte blüht nur in einem kurzen Zeitraum im Mai und Juni. Auch die Frucht heißt Quitte. Es ist eine Sammelbalgfrucht – genauer eine Apfelfrucht –, die im Aufbau Äpfeln oder Birnen ähnelt. Nach der äußeren Form der Früchte werden als Sortengruppen Apfelquitten und Birnenquitten unterschieden. Sie gehört zu den letzten Früchten im Saisonkalender und wird im Spätherbst, also normalerweise im Oktober bis hinein in den November, geerntet. Die Quitte trägt vier bis acht Jahre nach ihrer Pflanzung die ersten Früchte. Die in Deutschland wachsenden Quittensorten sind für den Rohverzehr nicht geeignet, da sie hart und durch die Gerbstoffe bitter sind. Aus der Quitte kann man Marmelade, Kompott, Mus, Saft und daraus Gelee, Likör oder Wein herstellen. Von regionaler Bedeutung ist sie als Zugabe in der Apfelweinherstellung. Gebacken eignet sie sich als Dessert oder Beilage zu Fleisch.
Geschmack:
Die naturbelassenen Früchte geben diesem Fruchtwein seine fruchtig-aromatische Geschmacksnote.
Empfehlungen:
Im Sommer leicht gekühlt, im Winter heiß serviert ist der MOORPERLE Quittefruchtwein stets eine Gaumenfreude. Auch geeignet zum Verfeinern von Süßspeisen und Eisdesserts.
Besonderheiten:
Die schönen Apothekenflaschen finden in Vasen, Duftlampen u.ä. eine weitere Verwendung.
Onlineshop:
Zum Ebay-Onlineshop von "moorperlegbr"
EAN-Code:
4260217541055